
Cumbia
Der Ausdruck Cumbia ist afrikanischen Ursprungs und bedeutet soviel wie Feiern. Choreographisch ist die Cumbia ein Tanz der Verführung, bei dem die Frauen zudringliche Männer mit Kerzen vertreiben. Die Cumbia ist sowohl als Tanz, als auch als Musik für viele Kolumbianer Ausdruck ihrer kulturellen Identität.
San Juanero
Ein sehr typischer romantischer Tanz aus der Gegend des Tolima und Huila. Das Tanzpaar zelebriert das Verliebtsein. Der San Juanero ist eine Mischung der bekannten Rhythmen Bambuco und Joropo und wird vor allem an Festen zu Ehren von Heiligen wie San Juan und San Perdro getanzt.
In diesem Fall tanzen die Frauen in Kostümen von „Königinnen des San Juanero“.


Garabato
Dieser Tanz bringt die Gegensätze Leben und Tod auf theatralische Weise zum Ausdruck, eine Botschaft, die bei Karnevalstänzen oft anzutreffen ist. Nachgespielt wird der Kampf des Menschen gegen den Tod.
Mapalé
Ein afrokaribischer Tanz, mit schnellen, sinnlichen und intensiven Bewegungen
Der Mapalé wird oft auch beschrieben als Tanz der Raserei, manche gehen soweit zu sagen, es handle sich um eine Art Hexerei, die bewirkt, dass sich die Tänzer durch die Trommelschläge gehen lassen, die Kontrolle verlieren und in eine Trance fallen, eine unkontrollierte Leidenschaft.
