Kursangebot

América Baila Junior

Die Kindertanzgruppe von América Baila. Für junge Menschen, die Interesse an Tänzen aus Lateinamerika haben und die gerne auf der Bühne stehen oder stehen würden. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche. Neben den Choreografien und Schritten lernen die Kids viel über Körperbewusstsein, Selbstvertrauen, Bühnenpräsenz und Teamgeist.  

Zumba

Zumba ist eine Tanz-Fitnessparty zu mehrheitlich Lateinamerikanischer Musik, die Spass macht, einfach zu erlernen ist, effizient Kalorien verbrennt und so Millionen von Menschen zu mehr Gesundheit und Freude verhilft. Es ist ausserdem ein guter Einstieg in die verschiedensten Lateinamerikanischen Tänze und steigert Körperbewusstsein und Koordination.

Cajón- Unterricht

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Perkussion anhand des peruanischen Cajón. Dabei werden verschieden Rhythmen und Techniken gelehrt. Schwerpunkte:
  • Schulung und Förderung des Rhythmusgefühls
  • Ausführen der verschiedenen peruanischen Grundrhythmen
  • Verschiedene Schlagtechniken
  • Traditionelle peruanische Muiskstile (Vals, Marinera, Festejo, Landó, Polca)

Danzas Latinas

Diverse Tänze aus Lateinamerika, von afrokolumbianischen Rhythmen, Tänzen aus Peru, Bolivien, Mexiko und Chile.

Während mehrerer Wochen widmen wir uns einem Tanzstil, lernen jeweils eine oder mehrere Choreografien, die dann auch vor Publikum gezeigt werden können.

Salsa

Salsa ist der Inbegriff lateinamerikanischer Lebensfreude und vereint verschiedene Tanz- und Musikstile. Es gibt mehrere Richtungen oder Wurzeln des Salsa - etwa Salsa Cubana, Salsa Puertoriquena, Salsa New-York Style. In diesem Kurs üben wir zu heissen Rhythmen die Schritttechnik, lernen, den Musikrhythmus zu hören, tanzen und kombinieren verschiedene Figuren und Elemente. Dabei trainieren Anfänger/innen und Fortgeschrittene gemeinsam.

Samba

Ursprünglich war Samba ein Sammelname für viele Tanzformen, die im 19. Jahrhundert von afrikanischen Sklaven aus dem Kongo, dem westlichen Sudan und Angola in ihre neue Heimat Brasilien eingeführt wurden.

Als eins der bedeutendsten Manifeste brasilianischer Volkskultur hat sich der Samba in ein Symbol nationaler Identität verwandelt Der baihianische “Samba de Roda”, der im Jahr 2005 durch die UNESCO zum Erbe der Menschheit erklärt wurde, war eine der Grundlagen für den Samba Carioca (der aus Rio).

 

Capoeira

Capoeira ist ein brasilianischer Tanz-Kampf-Sport, bei dem nebst sportlichen Elementen Rhythmik und Musik eine grosse Rolle spielen. Capoeira wurde von den Sklaven Brasiliens entwickelt, um sich gegen ihre Besitzer verteidigen zu können und um Freiheit und Unabhängigkeit zu erlangen.

 

Ritmos Afrocubanos

In diesen Kursen werden verschiedene populäre und traditionelle Tänze Kubas vorgestellt wie z.B. Rumba, Baile de Orishas etc. Sie lernen einen Mix aus Bewegungen und Rhythmen kennen, der zu mehr Flexibilität und Körpergefühl führt.

 

Marinera

Die Marinera ist der peruanische Nationaltanz. In diesem Kurs wir der Stil aus dem Norden des Landes gelehrt, der gleichzeitig der beliebteste ist, und für den es auf der ganzen Welt zahlreiche Tanzwettbewerbe gibt, an denen man sein Können unter Beweis stellen kann. Der Tanz wird normalerweise paarweise durchgeführt und beschreibt einen eigentlichen Umwerbung des Herrn gegenüber der Dame. Dabei wechseln sich schnelle Drehungen mit Stepptanz-ähnlichen virtuosen Kurzschritten ab. Das Paar tanzt Anfangs im Abstand von zwei bis drei Metern, bis am Ende mit leichten Berührungen an Hüfte oder Händen.

X