Punta

An der Karibikküste von Honduras existiert eine Kultur mit dem Namen „Garífuna“, Nachkommen von Afrikanern, und karibischen Eingeborenen vom Stamm der Arahaucos.
Bei ihren Festen wird ein für die Region typischer Rhythmus getanzt, der „Punta“ heisst, weil alles auf den Zehenspitzen getanzt wird. Eigentlich ein Ausdruck, um die Fruchtbarkeit zu feiern, ist dieser Tanz fester Bestandteil der Folklore aus Honduras.
Aus diesem Rhythmus entstand ein Musikstück ein riesen Hit in ganz Lateinamerika wurde; die „Sopa de Caracol“.

X